
Wie überall in Deutschland darf man natürlich nur mit Fischerei- und Angelschein angeln.
Und wie überall in Deutschland wird das natürlich durch die kleinbürgerliche Trennung auf verschiedene
Angelvereine und die mit jedem halben Kilometer wechselnden Gewässereigentümer legal nahezu unmöglich.
Der Deutschlandkenner nimmt es wie gewohnt hin, lediglich unkontrollierte motorische Aktivtäten führen dazu,
dass ein Blinker das lustige Boot außenbords begleitet. Manchmal kommt freilich auch nachts ein Aal ins Zelt
gekrochen, um ahnungslosen Würmern in der Dose den Gar aus zu machen. Den darf dann natürlich in Notwehr
überwältigen und zur Strafe ebenso behandeln wie er die Würmer.
Ein Fleck zum Zelten findet an nahezu jedem See, wer nur eine Nacht bleibt wird sicher keine Probleme haben.
Im Notfall kann man auch stets offizielle Plätze aufsuchen, deren Preisniveau kenn ich leider nicht,
da ich noch nie auf einem gelandet bin, es wird aber sicher verhältnismäßig günstig sein. Es finden sich auch
einige aufgegebene Campingplätze, die sind da freilich auch recht praktisch.
Biologische oder chemische Waffen gegen Mücken sollte man nicht zuhause lassen, lokal gibt es einige
gefährliche Gefechtsplätze.